Der Sportbootführerschein Binnen (Sbf Binnen) ist ein international
gültiger Führerschein. Er wird als Pflichtführerschein benötigt,
wenn man ein mit mehr als 3,68 KW motorisiertes Sportboot < 15 Meter Länge
auf Binnenschifffahrtsstraßen führen will (Ausnahme Berlin).
Er wird in allen Ländern als äquivalenter Führerschein
für den Binnenbereich anerkannt. Es gibt die Versionen unter Motor,
unter Segel oder als Segelsurfbrett.
Der Sportbootführerschein See (Sbf See) ist ein international
gültiger Führerschein. Er wird als Pflichtführerschein benötigt,
wenn man ein mit mehr als 3,68 KW (5 PS) motorisiertes Sportboot
auf Seeschifffahrtsstraßen führen will. Der Geltungsbereich
ist die 12 sm-Zone. Er wird in allen Ländern als äquivalenter
Führerschein für den Küstenbereich anerkannt.
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein international gültiger Führerschein.
Er wird als freiwilliger Führerschein benötigt, wenn man ein mit mehr
als 3,68 KW (5 PS) motorisiertes Sportboot auf Seeschifffahrts- und Seestraßen
führen will. Viele Vercharterer setzen diesen Schein voraus, um eine Yacht zu mieten.
Der Geltungsbereich ist die 12 sm-Zone. Es gibt die Versionen unter Motor oder
unter Segel und Motor. Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See.
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links im Sinne des Urteils des LG Hamburg vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.